Am 9. Februar stehen die Wahlen für den Bezirksrat an. Bei der Podiumsdiskussion am 9. Januar in Affoltern wurde deutlich, dass wir kompetente Kandidaten zur Auswahl haben, die zu einem fachlich fundierten Austausch auf Augenhöhe bereit sind.
Umso bedauerlicher ist es, dass einige Ortsparteien auch bei dieser Wahl auf polarisierende links-rechts-Parteipolitik setzen, anstatt sachliche Personalpolitik zu betreiben. Die Grünliberalen stellen sich entschieden gegen dieses Narrativ – und unser Kandidat Rolf Kuhn (rolfkuhn.ch) ist dafür das beste Beispiel.
Der sich zur Wiederwahl stellende Rolf Kuhn bringt alle Voraussetzungen mit, um weiterhin erfolgreich im Bezirksrat tätig zu sein. Als Rechtsanwalt mit einer Zusatzausbildung im Zivilprozessrecht an der HSG St. Gallen verfügt er über den nötigen juristischen Fachhintergrund. Sein ruhiger, sachlicher und vermittelnder Kommunikationsstil hat ihn in den vergangenen vier Jahren zu einem wertvollen Mitglied des Bezirksrats gemacht.
Als einziger Kandidat, der sich zur Wiederwahl stellt, kann Rolf Kuhn auf konkrete Erfahrungen aus seiner bisherigen Amtszeit zurückgreifen. Dies zeigte sich auch in der Podiumsdiskussion, bei der er zu den Herausforderungen des Bezirksrats echte, praxisnahe Beispiele anführen konnte. Diese Erfahrung verschafft ihm einen klaren Vorteil und macht ihn zu einem herausragenden Kandidaten.
Aus diesen Gründen empfehlen die Grünliberalen ihren bisherigen Bezirksrat Rolf Kuhn mit voller Überzeugung zur Wiederwahl.
Für die Grünliberale Affoltern am Albis
Jonas Gross