Freitag, 31. Januar 2025

Erfahrung im Aufsichtsbereich brauchts

Am 9. Februar 2025 finden wieder Bezirksratswahlen statt.

Der Bezirksrat ist die Aufsichtsbehörde über Institutionen, die öffentliche Aufgaben erfüllen, wie zum Beispiel Gemeinden und Zweckverbände. Er ist ausserdem die Bewilligungsbehörde für den Kauf von Grundstücken durch Personen im Ausland. Der gewichtigste Tätigkeitsbereich aber ist die Beschäftigung mit Rekurs- und Beschwerdeverfahren. Hier funktioniert der Bezirksrat wie ein erstinstanzliches Verwaltungsgericht bzw. wie ein Bezirks- oder Obergericht. Diese Tätigkeit erfordert fundiertes, juristisches Fachwissen und Erfahrung in der Aufsichtstätigkeit. Rolf Kuhn, bisheriger Bezirksrat seit vier Jahren, bringt genau diese Fähigkeiten mit. Er kennt nicht nur die Justiz als ehemaliger Gerichtsschreiber und Prozessanwalt, sondern auch die Aufsichtstätigkeit als Bezirksrat, als ehemaliger Untersuchungsbeauftragter der Finma und aufgrund seiner Tätigkeit als Legal Advisor bei einem beaufsichtigten, börsenkotierten Versicherungsunternehmen.

Ich kenne Rolf Kuhn persönlich und kann deshalb sagen, dass er sachlich an Probleme herangeht, aber trotzdem auch das notwendige Feingefühl für schwierige menschliche Schicksale oder Situationen hat. Diese Fähigkeiten spielen vor allem bei Rekursen im Sozialhilfebereich oder bei Beschwerdeverfahren im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht eine wichtige Rolle.

Ich bin sicher, dass Rolf Kuhn auch in der Zukunft einen wesentlichen Beitrag im Bezirksrat leisten wird. Aus diesen Gründen empfehle ich voller Überzeugung Rolf Kuhn für die Erneuerungswahlen am 9. Februar.

 

Anette Schaudt, Wettswil